Einsicht in Bauakten beantragen
Einsicht in Bauakten beantragen
Die Akten von Bauvorhaben werden im Bauaktenarchiv aufbewahrt.
Beschreibung
Im Rahmen von Bauvorhaben werden Aktenvorgänge angelegt, welche die im Zusammenhang mit dem Vorhaben entstandenen Dokumente enthalten.
Zuständigkeit
- Kreise oder kreisfreien Städte
- Gemeinden und Ämter, sofern die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde übertragen wurden
Kosten
5 EURO pro Akte, 0,50-32,00 EURO pro Kopie, 24,50 EURO pro 30 Min. Digitalisierung (Nr. 3, 4 und 10 Gebührentabelle der Verwaltungsgebühren-Satzung der Stadt Pinneberg)
erforderliche Unterlagen
Eine Akteneinsicht wird ermöglicht, wenn die Berechtigung durch einen schriftlichen Eigentumsnachweis (in der Regel nicht älter als drei Monate) glaubhaft gemacht wird, zum Beispiel in Form
- eines Grundbuchauszuges,
- eines Kaufvertrages,
- eines Erbscheines oder
- eines Grundsteuerbescheides.
Bei der beabsichtigten Einsichtnahme durch Dritte kann eine Einverständniserklärung des Eigentümers oder des Verfügungsberechtigten erforderlich werden.
Rechtsgrundlage
§ 88 i. V. m. § 78 Landesverwaltungsgesetz (LVwG)
§ 78 Landesverwaltungsgesetz (LVwG)
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (IZG-SH)
Informationsfreiheitsgesetz - IFG Bund
Regionale Hinweise
Möglichkeit zur Einsicht in datenschutzrechtlich nicht geschützte Unterlagen der eigenen Grundstücksakte.
Weitere Informationen
Neben dem persönlichen Anspruch auf Akteneinsicht haben Anspruch auf Einsicht in Verfahrensakten grundsätzlich die Beteiligten.
Daneben kann nach den Regelungen des IZG-SH ein Antrag auf Akteneinsicht gestellt werden. In diesem Falle können Kosten anfallen.
Ansprechpartner
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg
Tel: 04101 2113203E-Mail: pf-bauaufsicht[at]stadtverwaltung.pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Zu den Öffnungszeiten gelangen Sie hier.
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein
Kontakt
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de